Auch in diesem Jahr knobelten wieder zahlreiche Schüler*innen unserer Schule beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, der traditionell am dritten Donnerstag im März stattfindet. Mit viel Neugier, Ausdauer und mathematischem Geschick stellten sich unsere Teilnehmer*innen der Klassenstufen 5 bis 7 den anspruchsvollen Aufgaben.
Alle Teilnehmer*innen wurden für ihr Engagement mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspiel belohnt – ein Zeichen der Anerkennung für ihren Mut, sich den Herausforderungen des Wettbewerbs zu stellen. Loris Witte (5c) erzielte außerdem für seine beachtliche Leistung einen zweiten Preis, Maret Bödecker (5c), Lina Rieger (5c) und Anton Denzel (5c) jeweils einen dritten Preis. Levi Müller (7a) erhielt das T-Shirt für den „weitesten Känguru-Sprung“, also die größte Anzahl in Folge richtig gelöster Aufgaben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen – ihr habt großartige Leistungen gezeigt und bewiesen, dass Mathe nicht nur fordernd, sondern auch richtig spannend sein kann!