Am Freitag vor den Pfingstferien fand auf dem Schulgelände der diesjährige Spendenlauf statt – organisiert von der SMV und mit fast 400 laufbegeisterten Schüler*innen ein voller Erfolg. In drei gestaffelten Zeitslots traten Unter-, Mittel- und Oberstufe jeweils für 75 Minuten auf einem Rundkurs von etwa 250 Metern Länge an. Besonders schön: Manche Klassen nahmen in (fast) vollständiger Besetzung teil und zeigten damit ihren Teamgeist.
Trotz des wechselhaften Wetters – das uns zwischendurch sogar eine „kostenlose Dusche“ bescherte – herrschte auf dem gesamten Gelände eine großartige Stimmung. Anfeuerungsrufe, Musik und motivierte Läufer*innen sorgten dafür, dass der Lauf nicht nur sportlich ein Highlight wurde. Einige Teilnehmende schafften beeindruckende 50 Runden oder mehr – eine echte Ausdauerleistung!
Die hohe Zahl an Teilnehmer*innen wirkte ansteckend: Sie motivierte sogar einige zunächst zögerliche Zuschauer dazu, ihre Skepsis zu überwinden und spontan doch noch ein paar Runden mitzulaufen. Egal ob im Eiltempo oder im Schleichgang – jeder Meter zählte, und genau dieses Miteinander prägte das Bild des Tages. Die Läufer*innen unterstützten sich gegenseitig, feuerten einander an und machten den Spendenlauf zu einem Gemeinschaftserlebnis.
Gelaufen wurde für drei ausgewählte Projekte:
- future4kids, eine Initiative, die bedürftigen Kindern in Kitas ein gesundes Frühstück ermöglicht
- schulische Sozialprojekte, zum Beispiel das Bündnis Leinen los! oder Balu&Du, ein ab dem kommenden Schuljahr startender Seminarkurs an unserer Schule, bei dem Schüler*innen jüngere Kinder als Mentor*innen begleiten
- sowie Shining Eyes, eine Organisation, die lebensverändernde Operationen für zwei Kinder in Indien ermöglicht – ohne welche diese keine fairen Lebenschancen hätten.
Im Vorfeld hatten sich die Schüler*innen Sponsoren gesucht, die pro gelaufener Runde einen vereinbarten Betrag spendeten. Die hohe Motivation versprechen eine beachtliche Spendensumme für die drei Projekte. Wir sind auf die Auswertung gespannt.