moodle
Krankmeldung
WebUntis
Suche
Instagram
Eine Gruppe von Menschen läuft unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken über ein nasses, schlammiges Gebiet Richtung Horizont. Sie scheinen ein Watt oder einen Strand zu durchqueren. In der Ferne sind Vegetation und kleine Strukturen zu erkennen.
12. Juli 2024

Die Nordsee ruft

Bericht zur Klassenfahrt der 6. Klassen nach Borkum

Die 6. Klassen unternahmen auch in diesem Schuljahr eine einwöchige Klassenfahrt nach Borkum, bei der der Lebensraum Nordmeer im Mittelpunkt stand. Nach einer langen Anreise mit Zug und Fähre erreichten die Schüler*innen die Insel und freuten sich auf eine Woche voller abwechslungsreicher Aktivitäten, bei denen sie die faszinierende Welt der Nordsee hautnah erleben konnten.

Eine der ersten Entdeckungen war die Wattwanderung, die den Schüler*innen einen spannenden Einblick in das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers bot. Sie lernten, wie die Tier- und Pflanzenwelt hier lebt und sich an die besonderen Bedingungen des Gezeitenwechsels anpasst. Dieses Naturerlebnis war für viele ein eindrucksvoller Start in die Woche.

Auch der weite Sandstrand lud zur Erholung ein: Beim Baden in der frischen Nordseeluft konnten die Schüler*innen entspannen und die Weite der Küstenlandschaft genießen. Doch neben der Erholung gab es auf der Insel auch jede Menge Bewegung. Auf Fahrradtouren erkundeten die Klassen die abwechslungsreichen Landschaften Borkums und erhielten dabei Einblicke in die Natur und den Küstenschutz.

Das sportliche Highlight der Woche war jedoch ohne Zweifel der Besuch im Erlebnisbad. Dort erwartete die Schüler*innen der Flowrider, eine künstliche Welle, auf der sie sich im Wellenreiten versuchen konnten. Für viele war dies der aufregendste Moment der Klassenfahrt, da der Flowrider nicht nur Spaß, sondern auch eine sportliche Herausforderung bot. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle hatten die Gelegenheit, sich auf der Welle auszuprobieren und dabei die Kraft des Wassers zu spüren. Dieser sportliche Höhepunkt sorgte bei den Schüler*innen für Begeisterung und bleibende Erinnerungen.

Abgerundet wurde die ereignisreiche Woche durch einen Besuch im Nordsee Aquarium, wo die Schüler*innen die Meeresbewohner der Region genauer kennenlernen konnten. So schloss sich der Kreis zu den Entdeckungen, die sie während der Wattwanderung gemacht hatten, und sie erfuhren noch mehr über die Tierwelt des Nordmeers.

Weitere Neuigkeiten
Eine große Gruppe von Kindern und Jugendlichen, einige in Sportkleidung, rennt von einem Hof unter einem Torbogen los; Erwachsene und andere schauen von der Seite zu und jubeln. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen.
6. Juni 2025

Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

Spendenlauf 2025

Eine Gruppe von dreizehn jungen Leuten steht draußen vor einem großen Gebäude mit hohen Fenstern, hinter ihnen eine Statue und im Vordergrund mehrere geparkte Fahrräder.
5. Juni 2025

Geschichte macht Spaß!

Eine große Gruppe von Menschen, hauptsächlich Teenager, posiert und lächelt vor einem Wavetours-Banner in einem Outdoor-Camp, umgeben von hohen Kiefern und Zelten.
4. Juni 2025

Surfcamp der Sport-LK

Wellen, Action, Dünenlandschaft

Eine Mädchenfußballmannschaft in roten Trikots posiert lächelnd vor einem Tor und feiert mit Pokal und Urkunde einen Sieg. Ein Trainer steht mit ihnen unter einem EgeTrans-Banner.
2. Juni 2025

Ohne Gegentor ins Landesfinale

JtfO WKII Fußball (w)

Fünf Kinder stehen nebeneinander vor einer Steinmauer. Das mittlere Kind hält ein grünes T-Shirt hoch. Alle lächeln und sind leger gekleidet. Zwei tragen Shorts, drei Hosen.
2. Juni 2025

Mathe macht Spaß

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Eine Gruppe junger Männer in orangefarbenen Fußballtrikots posiert gemeinsam vor einem Tor auf einem Außenfeld. An beiden Enden stehen zwei Erwachsene. Das Team lächelt für das Foto. Im Hintergrund sind Grünflächen und Gebäude zu sehen.
27. Mai 2025

Drama im Elfmeterschießen

JtfO Fußball (m) WKI

Nach oben scrollen