moodle
Krankmeldung
WebUntis
Suche
Instagram
10. Dezember 2024

Erinnerung und Verantwortung

Bei frostigen Temperaturen haben die 9. Klassen die Gedenktstätte in Dachau besucht. Das Gelände und auch das Museum vermittelten den Schüler*innen einen lebendigen Einblick, wie das NS-Regime politische Gegner und  andere Menschen bekämpfte, die aus ihrer Sicht nicht zur „Volksgemeinschaft“ gehörten. Die Klassen wurden jeweils durch gut vorbereitete Gedenkstättenmitarbeiterinnen geführt und konnten in dialogischen Führungen ihre Fragen stellen. Die Funktionsweise der NS-Diktatur wurde so anschaulich und verstehbar. Die Schüler*innen sehen,  welche Folgen Ausgrenzungsprozesse haben können.
Die Fachschaft Geschichte bedankt sich beim Förderverein für die großzügige Unterstützung dieser wichtigen Fahrt.

Weitere Neuigkeiten
14. Januar 2025

Wahlen zum Jugendrat

Mitbestimmung erleben

7. Januar 2025

Deutschland-Cup

Vier im Team BW

19. Dezember 2024

Samba für Anfänger

Sport Profil Mädchen 10

11. Dezember 2024

Ehrung im Neuen Schloss

Gewinn Höfleswetzturnier

5. Dezember 2024

Jugend trainiert

Volleyball m WKI

2. Dezember 2024

Jugend trainiert

Handball m WKI

Nach oben scrollen