moodle
Krankmeldung
WebUntis
Suche
Instagram
Gelbe Tafel mit handschriftlichen Notizen in deutscher Sprache zu Rechten und Freiheiten, darunter Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichberechtigung. Die Notizen sind verstreut aufgeklebt.
7. April 2025

Demokratie verstehen und schützen

Das Leben in einer Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Häufig wird dies erst dann wirklich bewusst, wenn man die damit verbundenen Privilegien nicht mehr genießen kann. In vielen Teilen der Welt kämpfen Menschen für die grundlegenden Rechte und Freiheiten, die in demokratischen Gesellschaften als selbstverständlich gelten. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen zeigt, wie fragil und wertvoll demokratische Systeme sind.

Die Schülervertretung (SMV) hat deshalb einen Aktionstag im Rahmen des schulischen Engagements im SOR-SMC-Projekt organisiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Demokratie zu schärfen. Ziel war es, den Schüler*innen die wesentlichen Kennzeichen einer Demokratie näherzubringen und ihnen zu verdeutlichen, wie unterschiedlich diese in verschiedenen Ländern ausgeprägt sein können. In allen Klassen wurden die Grundprinzipien der Demokratie altersgerecht erklärt, und es wurde aufgezeigt, wie sich Demokratien in ihrer Form unterscheiden können.

Im Anschluss an die Einführung in die Demokratie fanden Diskussionsrunden statt, in denen die Schüler*innen über verschiedene Gefährdungen von Demokratien nachdachten. Anhand konkreter Beispiele wurden Bedrohungen wie Fake News, Einschränkungen der Pressefreiheit oder das Fehlen von Gewaltenteilung thematisiert. Ziel war es, den Schüler*innen nicht nur die Werte der Demokratie zu vermitteln, sondern sie auch für die Gefahren zu sensibilisieren, die diese Werte bedrohen können.

Weitere Neuigkeiten
Fünf Menschen stehen lächelnd nebeneinander auf einem Fußballfeld. Vier tragen hellblaue und gelbe Fußballtrikots, während einer in der Mitte einen dunkelblauen Trainingsanzug und eine Mütze trägt. Im Hintergrund sind Bäume, Gebäude und ein Kran zu sehen.
13. April 2025

Starke Leistung beim Länderpokal

Schickhardt mit dabei

Gemälde von Orangen und geschälten Orangensegmenten auf tiefblauem Stoffhintergrund. Die Früchte sind mit detaillierten Texturen und Highlights dargestellt, die ihren leuchtenden Orangeton auf dem dunklen, kontrastierenden Stoff betonen.
7. April 2025

Bild des Monats

April 2025

Eine Person zeigt einer Gruppe von Kindern in einem Waldstück einen Wabenrahmen. Die Kinder beobachten aufmerksam, manche mit den Händen auf den Hüften oder dem Kopf. In der Nähe stehen Bienenstöcke. Die Szene ist sonnig, im Hintergrund Bäume und Büsche.
4. April 2025

Summen, Staunen, Lernen

Besuch bei einem Imker

Eine Jugendfußballmannschaft in roten Trikots posiert für ein Gruppenfoto auf einem grünen Feld. Zehn Spieler stehen, ein Kind in blauem Torwarttrikot sitzt, und ein erwachsener Trainer steht hinter ihnen. Im Hintergrund ist ein Stadion zu sehen.
2. April 2025

Starkes Debüt des jungen Teams

JtfO Fußball (w) WKIII

Eine Gruppe von neun Personen in roten Sporttrikots und Shorts posiert gemeinsam auf einer Wiese mit einem Stadion im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit ein paar Wolken, und zwei Vögel fliegen darüber.
1. April 2025

Erfolgreicher Start in den Wettbewerb

JtfO Fußball (w) WKII

Eine Gruppe von neun jungen Leuten, meist in blauen Sportuniformen, posiert gemeinsam in einer Sporthalle. Eine Person trägt Freizeitkleidung und einen gestreiften Pullover. Sie wirken fröhlich und zeigen freudige Gesten.
28. März 2025

Im dritten Anlauf zum Titel

JtfO Handball (w) WKII

Nach oben scrollen