Am Puls der Zeit

Auf Einladung des Kultusministeriums durften Schüler*innen unserer Schule auf der Didacta 2023, der weltweit größten Bildungsmesse, an Dreharbeiten des ZDF mitwirken. Eingebunden in das Konzept des "gläsernen Klassenzimmers" des Landesmedienzentrums, welches innovative Unterrichtsideen präsentiert, konnten die Schüler*innen über ihre Erfahrungen und Vorstellungen zum Thema "Digitalisierung und Bildung" berichten. Die Ergebnisse wurden in mehreren kurzen Beiträgen verarbeitet und können z.B. hier eingesehen werden:
ZDF Nano vom 10.03.2023: Konzept für digitale Bildung fehlt
Spätestens seit diesem Kalenderjahr befasst man sich zudem an vielen Schulen mit der Fragestellung, wie artifizielle Intelligenz das Lernen in der Zukunft verändern wird. Am Schickhardt haben wir uns schon früh Gedanken dazu gemacht, wie Chatbots bestehende didaktische Strukturen bereits heute sinnvoll ergänzen können und worin momentan (noch) deren Grenzen liegen. Zwei Pressebeiträge zeigen hier einen exemplarischen Einblick in unsere Arbeit:
von: bla, hoc